Akquisitionen sieht HIAG als Ergänzung zum organischen Wachstum. Im Fokus stehen Industrieareale am Ende ihres Lebenszyklus und ehemals industriell geprägte Standorte sowie Entwicklungsgrundstücke, Renditeliegenschaften und Grundstücke zur Arrondierung bestehender Areale.
HIAG ist eine der grössten Grundeigentümerinnen der Schweiz mit gut erschlossenen Arealflächen in langfristigen Wachstumsregionen und an Hauptverkehrsachsen. Das ausserordentliche Immobilienportfolio stärkt die Position von HIAG in einem Marktumfeld, in dem Entwicklungsareale aufgrund der grossen Nachfrage signifikante Preissteigerungen verzeichnen.
Die aktive Arealbewirtschaftung mit Übergangsnutzungen bildet eine wichtige Grundlage des Geschäftsmodells von HIAG. Übergangs- und Zwischennutzungen nehmen künftige Funktionen eines Areals vorweg und ermöglichen es, sehr langfristige Lösungen anzustreben und Investitionen über Generationen zu skalieren.
HIAG versteht sich als langfristige Eigentümerin ihrer Standorte. Sie entwickelt auf ihren Arealen nachhaltige Quartiere und gestaltet Destinationen von städtebaulich und architektonisch hoher Qualität. Dabei entsteht attraktiver Lebensraum, in dem sich Wohnen und Arbeiten harmonisch verbinden.
Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können.