Die 1832 erbaute Walzmühle steht auf einem der bedeutendsten Industrieareale im Kanton Thurgau. Das Areal von rund 21’000 m² bietet architektonische Vielfalt auf kleinem Raum. In einer ersten Etappe renovierte HIAG das bestehende Backsteinhaus. Es entstanden Atelier-, Verkaufs- und Lagerflächen. Anschliessend wurden im Herzen des Areals unter Berücksichtigung der industriellen Vergangenheit acht Lofthäuser und neun Loftwohnungen gebaut. Abschliessend erstellt HIAG derzeit im historischen Walzmühle-Bau Mietwohnungen und Büroflächen. Bereits haben sich mehrere Unternehmen auf dem Walzmühle-Areal niedergelassen. Unter anderem betreibt die Frauenfelder Bäckerei-Konditorei Stähli das Café Werk 3, das mit über 50 Sitzplätzen und einer Abholtheke einen zentralen Treffpunkt im Quartier bildet. Seit Dezember 2019 ist die Walzmühle zudem mit einer eigenen Stadtbushaltestelle direkt mit dem Bahnhof Frauenfeld verbunden.
Rainer Klostermann, Stadtraumplaner